Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Tag des Ehrenamts . Ehrenamtliche verdienen Wertschätzung

Zum morgigen Internationalen Tag des Ehrenamtes dankt OÖVP-Klubobfrau Helena Kirchmayr allen Freiwilligen im Land und hebt deren unbezahlbaren Leistungen für die Gesellschaft hervor.


„Ehrenamtliches Engagement hat in Oberösterreich einen riesen Stellenwert. Mehr als die Hälfte der Über-16-Jährigen engagiert sich unbezahlt in einem der 15.000 Vereine im Land“, so Kirchmayr wertschätzend.

„Wir wissen auch, dass es in OÖ rund 190.000 Oberösterreicher gibt, die großes Interesse an einem Ehrenamt haben, aber derzeit keines ausüben. Freiwilligkeit ist Ausdruck des Oberösterreichischen Miteinanders, wir wollen besonders heute dazu aufrufen, sich zu engagieren!“, sagen Kirchmayr und OÖVP-Abgeordneter Bgm. Josef Rathgeb im Rahmen des Budgetlandtages.

Ehrenamt ist Ehrensache

Erst vergangenen Juli folgten 700 Ehrenamtliche der Einladung von LH Thomas Stelzer zum neu initiierten Danke-Fest für Freiwillige ins Linzer Landhaus. Rathgeb, selbst in zahlreichen Vereinen wie Feuerwehr,  Jägerschaft und Interessensvertretung  engagiert, zeigte sich in seiner Rede von den Leistungsdaten der OÖ Freiwilligen begeistert: „Alleine in Feuerwehr, Blasmusikverband, Rotem Kreuz und den 2500 Sportvereinen in Oberösterreich sind 344.000 Funktionärinnen und Funktionäre tätig und gestalten damit das Land maßgeblich. Sie verdienen unsere verstärkte Aufmerksamkeit, denn ihre Leistung ist unbezahlbar und unverzichtbar!“

Einsatz für die Gesellschaft stiftet Sinn

„Danke allen, die ehrenamtlich für die Oberösterreicher im Einsatz sind. Sie machen unser Bundesland lebenswert und bilden eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Es ist keine Selbstverständlichkeit, seine Energie neben voller Arbeitsleistung in seine Mitmenschen zu investieren.“, so Kirchmayr und Rathgeb abschließend.

 

RathgebKirchmayrBLT.JPG
Foto: OÖVP-Klub (zur freien Verwendung) Klubobfrau LAbg. Mag. Helena Kirchmayr und LAbg. Bgm. DI Josef Rathgeb