Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

„Tag der Arbeit“ ist für den ÖAAB ein „Tag des Dankes“

ÖAAB-Bezirksobmann Rathgeb besucht Bezirks-Polizeidienststelle in Gallneukirchen


Für den OÖVP-Arbeitnehmerbund (ÖAAB) ist der „Tag der Arbeit“ mehr als ein symbolischer Feiertag – er ist ein Tag des Dankes. „Oberösterreich ist ein Land der Leistung und wir sagen ganz besonders jenen DANKE, die auch an Sonn- und Feiertagen unermüdlich für unsere Gesellschaft im Einsatz sind“, betont ÖAAB-Bezirksobmann, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister DI Josef Rathgeb.

Im Zeichen dieses Dankes besuchte Rathgeb die Bezirkspolizeidienststelle Urfahr-Umgebung sowie den Polizeiposten Gallneukirchen. 

Er bedankte er sich persönlich bei den Polizistinnen und Polizisten für ihren täglichen Einsatz – insbesondere zu außergewöhnlichen Arbeitszeiten – im Dienst der öffentlichen Sicherheit und des gesellschaftlichen Zusammenhalts zu stehen.

„Wir wollen bewusst jenen danken, die mit ihrer Arbeit auch zu Randzeiten zur Stelle sind und so tagtäglich Verantwortung übernehmen“, so Rathgeb weiter. Als kleines Zeichen der Wertschätzung überbrachte er Mehlspeisen zum Frühstück und Leberkäse für die Mittagspause – ein kulinarisches Dankeschön für große Leistungen.

Auch ÖAAB-Landesobfrau, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Christine Haberlander unterstreicht die Bedeutung dieses Tages: „Wir möchten all jenen Danke sagen, die am 1. Mai arbeiten – im Gesundheitsbereich, bei der Polizei, in der Pflege und vielen anderen Bereichen. Ihre Arbeit hält unsere Gesellschaft am Laufen.“

Der ÖAAB macht damit deutlich: Der 1. Mai ist nicht nur ein Tag der Arbeit – sondern vor allem auch ein Tag der Anerkennung und des Respekts für jene, die tagtäglich mit Einsatz und Engagement das Rückgrat unseres Landes bilden.

Besuch_in_Gallneukirchen.jpg
Bild: (honorarfrei OÖVP Kapl): ÖAAB-Bezirksobmann, LAbg. DI Josef Rathgeb mit Bezirkspolizeikommandant Martin Petermüller und weiteren Beamten in Gallneukirchen.