Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Rathgeb zu Corona-Hilfspaket: Schnelle und unkomplizierte Hilfe für Familien und arbeitende Menschen

Die OÖVP-Arbeitnehmer des Bezirkes Urfahr-Umgebung informieren über das umfangreiche Hilfspaket der Bundesregierung.


Mit dem Mitte Juni präsentierten Corona-Hilfspaket soll Österreich gestärkt aus der Coronakrise kommen und den Menschen geholfen werden, die in Not geraten sind. Einer der Schwerpunkte ist die Entlastung von arbeitenden Menschen und Familien. Durch weitere zielgerichtete Maßnahmen soll der Wirtschaftsstandort gestärkt und so Arbeitsplätze gesichert und neu geschaffen werden. „Dass der erste Teil der bereits geplanten Steuerreform vorgezogen wird, hilft vor allem Geringverdienern in finanziell herausfordernden Zeiten und soll die Wirtschaft zusätzlich ankurbeln“, zeigt sich der Bezirksobmann des OÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB, Landtagsabgeordneter Bgm. DI Josef Rathgeb , zufrieden.

„Die Senkung der ersten Lohn- und Einkommenssteuerstufe von 25 auf 20 Prozent bringt steuerzahlenden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bis zu 350 Euro Entlastung pro Jahr. Aber auch jene Menschen, die keine Einkommenssteuer zahlen, weil sie ein sehr geringes Einkommen beziehen, Teilzeit oder geringfügig arbeiten, erfahren durch die Erhöhung der Sozialversicherungs-Erstattung eine Entlastung von bis zu 100 Euro“, erklärt Rathgeb.

Ebenso sehen die ÖAAB-Vertreter den für September angekündigten Kinderbonus als richtige und wichtige Maßnahme an. „360 Euro pro Kind zusätzlich zur Familienbeihilfe sind ein Zeichen der Wertschätzung. Gerade für Familien war die Coronazeit vielfach eine besondere Herausforderung“, betont Rathgeb. Darüber hinaus erhalten Arbeitslose im September einmalig, zusätzlich zum Arbeitslosengeld, eine Unterstützung in der Höhe von 450 Euro.

C83A6640.jpg
ÖAAB-Bezirksobmann Landtagsabgeordneter Bgm. DI Josef Rathgeb