Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Radweg-Provisorium auf der Nibelungenbrücke flussaufwärts wird beendet

„Unser Protest und unser Einsatz haben sich gelohnt. Der Radstreifen auf der Nibelungenbrücke stadteinwärts wird wieder entfernt.


Damit sollte der Stau wieder beseitigt sein“, freuen sich Pendlersprecher Nationalrat Mag. Michael Hammer und ÖAAB-Bezirksobmann LAbg. DI Josef Rathgeb über die Entscheidung, die aktuelle Verkehrssituation auf der Nibelungenbrücke zu verbessern.

 

Die provisorischen Fahrradstreifen, die kürzlich installiert wurden, führten zu erheblichen Staus zu den Stoßzeiten, da ein Fahrstreifen für den Autoverkehr wegfiel. Hammer und Rathgeb betonen, dass das Probieren neuer Konzepte wichtig sei, jedoch bei fehlendem Erfolg schnell reagiert werden müsse.

 

„Die täglichen Staus sind für die Pendler unerträglich und belasten nicht nur die Nerven, sondern auch die Wirtschaft der Region. Wir müssen sicherstellen, dass der Verkehr auf der Nibelungenbrücke wieder flüssig läuft“, so Hammer abschließend .

Nibelungenbrücke.jpg
Foto honorarfrei abdruckbar, Johannes Kapl