Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Politik zu Besuch am Hof Altenberg

Kürzlich besuchten die beiden Nationalratsabgeordneten Mag. Michael Hammer und Kira Grünberg sowie Landtagsabgeordneter DI Josef Rathgeb den Hof Altenberg, ein Wohn- und Beschäftigungsangebot des Diakoniewerks für Menschen im Autismus-Spektrum.


Der Hof Altenberg wurde in der Ortschaft Oberweitrag in Altenberg errichtet und bietet 16 Wohnplätze sowie zwölf Arbeitsplätze.

Beeindruckt vom Angebot zeigten sich die Politiker bei einer Führung durch das Haus. Ronald Niederwimmer, Leiter des Hof Altenberg, gab Einblicke in die tägliche Arbeit und versuchte den Besuchern das Leben von Menschen im Autismus-Spektrum näher zu bringen. Die Besonderheiten dieser Menschen liegen vor allem in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung, aber auch in der sozialen Interaktion.  

Im anschließenden Gespräch mit Dr. Heinz Thaler (Vorstand Diakoniewerk) und Mag. Gerhard Breitenberger (Geschäftsführer Diakoniewerk Oberösterreich) wurde die aktuelle Situation in der Sozialgesetzgebung für Menschen mit Behinderung thematisiert.

„Der Hof Altenberg ist ein ganz wichtiges und gelungenes Projekt. Seitens Diakoniewerk, Leitung sowie Mitarbeiter, wird hier sehr gute Arbeit geleistet“, so NR Mag. Michael Hammer, Vizebürgermeister in Altenberg, welcher sich stets maßgeblich für dieses Projekt eingesetzt hat.

DSC01538__2300x1536_.jpg
Zum Foto (honorarfrei abdruckbar, Melanie Wöss, v.l.n.r.): Beeindruckt von der tagtäglichen Arbeit am Hof Altenberg: R. Niederwimmer (Leitung Hof Altenberg), Dr. Heinz Thaler (Vorstand Diakoniewerk), NR Mag. Michael Hammer, NR Kira Grünberg, Mag. Gerhard Breitenberger, MA (Geschäftsführung Diakoniewerk Oberösterreich) und LAbg. DI Josef Rathgeb.