Staatssekretärin Claudia Plakolm aus Walding absolvierte kürzlich bereits ihre ersten drei Antritts-Besuchstage in ihrer Heimatbezirk Urfahr-Umgebung.
Dabei hat sie sich bereits in 15 Gemeinden mit BürgermeisterInnen und weiteren GemeindevertreterInnen getroffen und ausgetauscht.
Auf dem Programm standen auch Besichtigungen von Jugend- und Freizeiteinrichtungen.
„Mir ist es besonders wichtig, in meiner neuen Funktion im Bundeskanzleramt mich regelmäßig mit den BürgermeisterInnen aus den Regionen auszutauschen.
Gemeindepolitik ist die Politik, die am nächsten zu den Menschen und ihren Anliegen ist und damit auch oft am besten weiß, wo gerade die Themen liegen, die drücken.
Das bedeutet aber auch oft große Herausforderungen in der Erwartungshaltung der Menschen, die ich aus meiner Zeit als Gemeinderätin in Walding sehr gut kenne.
Gleichzeitig ist das aber die größte Chance der Gemeindepolitik: Nahe an den Menschen und schnell in der Umsetzung der Anliegen.
Das gilt insbesondere für die Anliegen der jungen Menschen, denen ich Gehör verschaffen und eine starke Stimme verleihen will“ so Staatssekretärin Claudia Plakolm.
„Daher werde ich auch in naher Zukunft die restlichen 12 Gemeinden meines Heimatbezirkes besuchen!“ so Plakolm abschließend.