Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Pendlersprecher NR Mag. Michael Hammer

„Wohnmobile nach dem Vertreiben der Pendler am Urfahrmarktgelände zu erlauben ist ein Skandal!“


Sommerzeit ist Reisezeit – dies ist auch in Linz zu spüren, wo sich auf den Parkplätzen beim Ars Electronica Center Campingbusse und Wohnmobile tummeln.

Dass sich Vizebürgermeister Markus Hein nun vorstellen könne, die Fläche nach Umwidmungen für Reisende anzubieten sieht Pendlersprecher NR Mag. Michael Hammer als Provokation.

Pendlerallianz für Pendlerparkplatz am Urfahrmarktgelände

„Seitens Pendlerallianz sind wir immer für Parken am Urfahrmarkt eingetreten. Mittlerweile ist es zwei Jahre aus, dass das Aus für das Parken an der Donau verkündet wurde. Zwei Jahre ohne Konzept und Plan. Zwei Jahre, in denen das Areal ungenutzt leer steht“, so Hammer.

Hammer erachtet es als unverständlich, dass die Vizebürgermeister Hein Pendlern das Parken verwehrt, wo doch viele davon in der Stadt arbeiten und dort auch Steueraufkommen produzieren. Er hoffe daher, „dass bei den Verantwortlichen Politikern Bgm. Luger und Vzbgm. Hein Vernunft einkehrt, sie den vor zwei Jahren begangenen Fehler einsehen und eine Umwidmung einleiten, sodass das Areal des Urfahrmarktgeländes wieder als Pendlerparkplatz genutzt werden kann“.

Hammer ist sich sicher, dass auch die Bürger der Stadt Linz erkannt haben, dass die Befragung zu Gestaltungsmöglichkeiten wenig genützt habe. Der Großteil der Ideen kann ja aufgrund des Jahrmarktes, eines Hochwassers und anderen Gründen nicht umgesetzt werden.

NR Hammer sucht erneut den Dialog zu den Linzer Verkehrsverantwortlichen

„Ich appelliere an die Verkehrsverantwortlichen der Stadt Linz: Treten wir in einen sinnvollen Dialog über die Nutzung des Pendlerparkplatzes – für unsere Bevölkerung“, so Hammer.

OeVP_Abgeordnete_003.jpg
(honorarfrei, CR ÖVP-Klub / Sabine Klimpt): NR Mag. Michael Hammer