Beim Bezirkstag des ÖAAB Urfahr-Umgebung in der LoRe-Gin-Destillerie in Waxenberg wurde LAbg. Bgm. DI Josef Rathgeb aus Oberneukirchen einstimmig von den rund 100 Delegierten als Bezirksobmann bestätigt. Das 29-köpfige Vorstandsteam wurde einstimmig für vier Jahre gewählt. Zu Rathgebs Stellvertretern wurden gewählt: NR Bgm. Mag. Michael Hammer aus Altenberg, Vbgm. Sylvia Hammer aus Haibach, Bgm. Erwin Reichetseder aus Alberndorf, Bgm. Ing. Thomas Wolfesberger aus Bad Leonfelden und Vbgm. Melanie Wöss, BEd. aus Lichtenberg.
„Ich bedanke mich für das große Vertrauen und verspreche, mich weiterhin mit voller Kraft für die Anliegen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk einzusetzen“, so der wiedergewählte Bezirksobmann. „Wir sind nahe bei den Menschen. Unser Ziel ist es, das Informationsangebot und die Serviceleistungen des ÖAAB für unsere Mitglieder weiter auszubauen.“
Unter den ersten Gratulantinnen und Gratulanten befanden sich ÖAAB-Landesobfrau LHStv. Mag. Christine Haberlander, ÖAAB-Landesgeschäftsführerin Bgm. Bettina Schönbeck sowie ÖVP-Bezirksparteiobmann NR Bgm. Mag. Michael Hammer.
Landesobfrau Haberlander lobte die Geschlossenheit und Tatkraft der Bezirksgruppe: „Das Ergebnis der Wahl am Bezirkstag bestätigt die hervorragende Arbeit des ÖAAB im Bezirk Urfahr-Umgebung. Ich gratuliere Josef Rathgeb und seinem starken Team herzlich und freue mich auf die bewährt gute Zusammenarbeit.“ Gleichzeitig verwies sie auf die aktuellen Herausforderungen: „Gerade all jene, die tagtäglich arbeiten gehen und damit unser gesamtes System tragen, müssen wir weiter entlasten. Die Teuerung und Inflation sind eine große Belastung. Hier braucht es weitere Initiativen, um die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu unterstützen.“
In seinem Bericht zog Rathgeb eine beeindruckende Bilanz: Mit 27 Ortsgruppen, 4 Betriebsgruppen und über 1.600 Mitgliedern zählt der ÖAAB im Bezirk zu den aktivsten in Oberösterreich. Rathgeb dazu: „Der ÖAAB ist die DNA und das Herzstück der OÖVP. Unsere Funktionärinnen und Funktionäre leisten in allen Gemeinden wertvolle Arbeit, stehen den Menschen mit Rat und Hilfe zur Seite und sind wichtige Säulen einer lebendigen Kommunalpolitik. Gemeinsam mit unserem Team wollen wir weiterhin Menschen unterstützen, die täglich zur Arbeit gehen und damit einen aktiven Beitrag für unser Land leisten. Neue Herausforderungen in der Arbeitswelt erfordern neue Antworten, die wir mit neuen Ideen und vollem Einsatz rechtzeitig geben. Mit Handschlag und Herzschlag werden wir die OÖVP mit Landeshauptmann Thomas Stelzer als gestaltende Kraft weiter stärken.“ Bgm.-Sprecher Herbert Fürst, Bgm. Manfred Wurzinger, Thomas Hochreiter-Moik und Werner Unfried wurden für ihre jahrlangen Verdienste bedankt und ausgezeichnet.
ÖVP-Bezirksparteiobmann NR Bgm. Mag. Michael Hammer betonte: „Der ÖAAB ist ein starker Motor in unserem Bezirk. Mit Josef Rathgeb an der Spitze arbeitet ein engagiertes Team, das mit Tatkraft und Herz für die Anliegen der arbeitenden Menschen eintritt. Das Engagement des ÖAAB zeigt sich in vielen Bereichen – von der Mühlviertler Pendlerallianz über den Ausbau sozialer Einrichtungen, vielfältiger Familienaktionen bis hin zu den zahlreichen Informations- und Serviceangeboten.“
„Unsere Leute sind nahe bei den Menschen. Sie hören zu, helfen weiter und gestalten mit. Das ist unsere Stärke – und darauf bauen wir auch in den kommenden Jahren“, bedankt sich Bezirksobmann Rathgeb bei allen ÖAAB-Mitgliedern für ihren ehrenamtlichen Einsatz für die Menschen.
