Durchaus sehr zufrieden blickt Nationalrat Mag. Michael Hammer auf die politische Bilanz der letzten 10 Jahre zurück. Von April 2009 bis März 2011 setzte er sich als Bundesrat und seit März 2011 als Nationalratsabgeordneter mit vollem Engagement für die Anliegen der Oberösterreicher in Wien ein. „Ich habe in dieser Zeit viel lernen dürfen - vor allem die intensive thematische Arbeit in den Ausschüssen hat mich sehr geprägt. Es ist immer wieder eine Freude mitgestalten und mitentscheiden zu können und oftmals auch direkt zu sehen, wie die Menschen von den neuen Gesetzen und Richtlinien profitieren, wie zuletzt vom Familienbonus", so Hammer, welcher schon zahlreiche Vereine und Organisationen aus der Heimat durchs Parlament geführt und in der Hofburg empfangen hat.
„Als Vizebürgermeister der Gemeinde Altenberg und als Bezirksparteiobmann in Urfahr Umgebung bekomme ich am Stammtisch oder bei diversen Veranstaltungen und bei den regelmäßigen Sprechtagen sofort Feedback zu gesetzten Maßnahmen und spüre die Stimmung bei aktuellen Themen - das ist sehr sinnvoll für meine Arbeit als Abgeordneter", erklärt NR Hammer.
„Thematisch bin ich nun seit der letzten Nationalratswahl in meinen Wunsch-Ausschüssen aktiv: Landesverteidigung und Arbeit und Soziales. Da passen auch meine Funktion als OÖ-Zivilschutzpräsident und meine berufliche Tätigkeit perfekt dazu", so Hammer, welcher sich regional aufs Schwerpunktthema Verkehr konzentriert und als Sprecher der Mühlviertler Pendlerallianz die Anliegen der Mühlviertler Pendler mit vollem Einsatz vertritt.
„Ich freue mich auf meine weitere Zeit in der Politik, auf viele wertvolle Begegnungen und Kontakte in der Bevölkerung und bin zuversichtlich, dass der erfolgreiche Weg für Österreich fortgesetzt wird. Ich will dazu weiterhin meinen Beitrag leisten", schließt Hammer.