Seit 22. März 2011 setzt er sich als Nationalratsabgeordneter mit vollem Engagement für die Anliegen der Bevölkerung in Wien ein. „Ich habe in dieser Zeit viel lernen dürfen - vor allem die intensive thematische Arbeit in den Ausschüssen hat mich sehr geprägt. Es ist immer wieder eine Freude mitgestalten und mitentscheiden zu können und oftmals auch direkt zu sehen, wie die Menschen von den neuen Gesetzen und Richtlinien profitieren....wie beispielsweise vom Familienbonus, der Steuerreform, der Aufstockung des Bundesheer-Budgets, dem Beschluss für den Westring oder künftig von der Umsetzung des Klimaschutz-Volksbegehrens", so Hammer, welcher schon zahlreiche Vereine und Organisationen aus der Heimat durchs Parlament geführtund in der Hofburg empfangen hat.
„Als Bürgermeister der Gemeinde Altenberg und als Bezirksparteiobmann in Urfahr Umgebung bekomme ich am Stammtisch oder bei diversen Veranstaltungen und bei den regelmäßigen Sprechtagen sofort Feedback zu gesetzten Maßnahmen und spüre die Stimmung bei aktuellen Themen - das ist sehr sinnvoll für meine Arbeit als Abgeordneter", erklärt NR Hammer.
Thematisch ist Hammer mittlerweile in seinen Wunsch-Ausschüssen aktiv: Arbeit und Soziales, Umwelt, Landesverteidigung, Geschäftsordnung und im Hauptausschuss. Außerdem ist er Mitglied im Nationalen Sicherheitsrat und in internationalen Sicherheitsgremien, wie der Parlamentarischen Versammlung der NATO oder der Versammlung der Gemeinsamen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU.
In den vergangenen 10 Jahren übernahm NR Hammer verschiedene Sprecherfunktionen – angefangen als Vertriebenensprecher, danach Wehrsprecher und nun Sprecher für den Öffentlichen Dienst. „Besonders viel bedeutet mir die Tätigkeit als Obmann aller Abgeordneten des ÖAAB von Nationalrat, Bundesrat und Europäischem Parlament. In regelmäßigen Sitzungen tauschen wir uns zu wichtigen Themen aus“, erklärt Hammer.
Weiters lag ihm die Tätigkeit als Vorsitzender der Parlamentarischen Bundesheerkommission sehr am Herzen, welche er 6 Jahre inne hatte, und so freut er sich, dass er weiterhin Mitglied der Kommission ist.
2011 fand man Michael Hammer in der letzten Reihe des Plenarsaals. Nach mehreren hunderten Nationalratssitzungs- und Ausschusstagen ist er als Klubobmann-Stellvertreter in die erste Sitzreihe des Sitzungssaals vorgerückt.
„Ich freue mich auf meine weitere Zeit in der Politik, auf viele wertvolle Begegnungen und Kontakte in der Bevölkerung und bin zuversichtlich, dass der erfolgreiche Weg für Österreich fortgesetzt wird. Ich will dazu weiterhin meinen Beitrag leisten", schließt Hammer.