Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Landesarchiv übersiedelt nach Feldkirchen

Bezirks-ÖVP begrüßt zukunftsweisende Entscheidung


Die ÖVP Urfahr-Umgebung zeigt sich erfreut über die geplante Übersiedelung des oberösterreichischen Landesarchivs in das Schloss Bergeheim in Feldkirchen an der Donau. Mit dieser Entscheidung wird nicht nur ein historisch bedeutsamer Standort sinnvoll genutzt, sondern auch eine langjährige Forderung der Bezirkspartei erfüllt.

 

„Wir haben uns in den letzten Jahren immer wieder intensiv dafür eingesetzt, dass es eine nachhaltige und sinnvolle Nachfolgelösung für die Landwirtschaftsschule im Schloss Bergeheim gibt. Die Ansiedlung des Landesarchivs ist ein wichtiger Impuls für die gesamte Region“, betont Bezirksparteiobmann, Nationalratsabgeordneter, Michael Hammer.

 

Auch Landtagsabgeordneter Josef Rathgeb begrüßt die geplante Übersiedelung ausdrücklich: "Für das Landesarchiv wurden verschiedene Lösungen intensiv geprüft. Die Übersiedelung ins Schloss Bergeheim, das sich im Besitz des Landes befindet, hat sich dabei als die beste und zukunftsweisendste Möglichkeit herausgestellt. Feldkirchen wird zu einem Ort mit landesweiter Ausstrahlung.“

 

Die Bezirks-ÖVP sieht in dieser Entscheidung ein starkes Signal für die Weiterentwicklung des ländlichen Raumes sowie für den verantwortungsvollen Umgang mit historisch wertvollen Gebäuden. Bis 2030 wird die Zentrale des Landesarchivs, in der rund 1.000 Bestände – also Archivalien von hohem historischem Wert – verwahrt werden, in Feldkirchen ein neues Zuhause finden. Dieses Vorhaben verbindet den verantwortungsvollen Umgang mit unserem Kulturerbe mit modernen, effizienten Verwaltungsprozessen.

 

Wir bedanken uns bei Landeshauptmann Thomas Stelzer für diese Entscheidung, denn damit wird die erste Landesdienststelle, die nicht in der Landeshauptstadt beheimatet ist, Realität.

„Die Archivierung ist ein gutes Beispiel dafür, wie Digitalisierung die Verwaltung verschlanken und vereinfachen kann“, sagt LH Stelzer, der betont: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesarchivs werden bei der Neuplanung von Beginn an miteingebunden, sodass auch in Bergheim Modernität, Funktionalität und Komfort für Besucherinnen und Besucher genauso wie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewährleistet sind.“

 

Mike_Rathgeb.jpg
Bild: (honorarfrei Kapl)