Mit dem Versand der Wahlunterlagen an die Briefwählerinnen und Briefwähler, der Anfang dieser Woche erfolgte, startete die Arbeiterkammerwahl in Oberösterreich. Das nahmen ÖAAB-Bezirksobmann, LAbg. Bgm. DI Josef Rathgeb und Kandidatinnen und Kandidaten des Teams ÖAAB-FCG aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung zum Anlass, Pendlerinnen und Pendler über die AK-Wahl zu informieren und zur Stimmabgabe zu motivieren. Dabei wurde auch kräftig um die Unterstützung der gemeinsamen Liste des OÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB und der Fraktion Christlicher Gewerkschafter geworben. „ÖAAB und FCG kämpfen für eine menschliche Arbeitswelt, in der sich Leistung lohnt und die sozial ausgewogen ist. Dabei setzen wir auf einen fairen Interessensausgleich und eine ehrliche Partnerschaft zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern – den Klassenkampf lehnen wir ganz klar ab“, so Bezirksobmann Rathgeb.
„Das Team ÖAAB-FCG steht für moderne bürgerliche Arbeitnehmerpolitik und ein respektvolles Miteinander. Diesen konstruktiven und sachlichen Stil, ohne Streit, braucht es auch in der Arbeiterkammer. Die politische Unabhängigkeit und der sorgsame Umgang mit Mitgliedsbeiträgen muss dabei, mehr als das im Moment der Fall ist, im Vordergrund stehen!“
Briefwahl gestartet
„Viele Briefwähler haben bereits die Wahlunterlagen per Post nach Hause geschickt bekommen. Sie können damit sofort wählen, in dem sie die ausgefüllten Briefwahl-Unterlagen am Postweg zurückschicken. Jeder Postkasten wird zur Wahlurne. Die Briefwahl-Stimme muss bis spätestens 1. April bei der AK eintreffen. Für Beschäftigte in den größeren Betrieben sind Betriebswahlsprengel eingerichtet. Diese wählen dann an ausgewählten Tagen zwischen 19. März und 1. April direkt in ihrem Betrieb.
Mehr zu den Kandidaten und dem Einsatz des Teams ÖAAB-FCG findet man online auf www.team-oeaab-fcg.at.