Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Freudentag für die Pendler!

Heutige Öffnung der zweiten Bypass-Brücke auf der Linzer Stadtautobahn bringt Sicherheit, weniger Stau und dadurch mehr Freizeit!


Die Erweiterung der Voestbrücke, welche oft als verkehrliches Herz von Linz bezeichnet wird und täglich von 100.000 Lenkern benutzt wird, ist eines der derzeit wichtigsten Autobahn-Projekte in ganz Österreich. Zwei neue Brücken links und rechts der bestehenden Brücke, die so genannten Bypässe, sorgen künftig für mehr Leistungsfähigkeit, Verkehrssicherheit und weniger Stau.

Bei Pendlersprecher Abg.z.NR Michael Hammer ist die Freude am heutige Tag sehr groß – findet doch heute die Freigabe der zweiten Bypass-Brücke auf der Linzer Stadtautobahn statt.

„Wir versprechen und erhoffen uns durch diese Bypass-Brücken sehr viel - schon bei der Öffnung der ersten Bypassbrücke war eine deutliche Entlastung zu spüren. Wir sind uns sicher, dass der Stau auf der Brücke verringert wird und wir unsere Zielorte leichter und schneller erreichen. Jede gewonnene staufreie Zeit ist Lebensqualität – wir freuen uns daher heute über diesen wichtigen Fortschritt für die Pendler“, so der Altenberger Bürgermeister NR Michael Hammer, welcher gleichzeitig darauf hinweist, dass die Eisenbahnbrücke dennoch deutlich fehle.  „Wäre hier seitens Linz nicht so gemurkst worden, könnte auch diese jetzt im Herbst fertig sein und eine deutliche Verbesserung bringen“, kann sich Hammer einen kleinen Seitenhieb auf die Linzer Verkehrspolitik, die bei der Eisenbahnbrücke keine gute Figur gemacht hat, nicht verkneifen.

 

Altenberg__1_von_1_-4.jpg
honorarfrei (Stefan Neugschwandtner)