Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

„Fachkräfte sichern, Urfahr-Umgebung stärken“

Die Entwicklung im Bezirks Urfahr-Umgebung ist erfreulich. Es herrscht eine hohe Beschäftigung und mit 2,3% die niedrigste Arbeitslosigkeit in Oberösterreich.


Um die gute Entwicklung in unserem Bezirk für die Zukunft abzusichern, brauchen wir aber mehr qualifizierte Fachkräfte“, betont  OÖVP-Bezirksparteiobmann Nationalrat Mag. Michael Hammer. Der Großteil der Unternehmen im Bezirk hat aber leider einen akuten Mitarbeiterbedarf. Bei uns im Bezirks werden rund 1000 Fachkräfte gesucht!

 

Die OÖVP mit Landeshauptmann Thomas Stelzer an der Spitze hat daher eine Fachkräfteoffensive gestartet und ein umfangreiches Maßnahmenbündel erarbeitet.  „Davon sollen die Menschen in unserem Bezirk und die Unternehmen profitieren. Es soll dazu beitragen, damit Oberösterreich zu einem Land der Möglichkeiten wird“, betont Hammer. „Durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen wollen wir vor allem auch jene zurück in den Arbeitsmarkt holen, die zurzeit keinen Job haben.“

Die zentralen Punkte des OÖVP-Maßnahmenbündels:

  • Umfassende Qualifizierungsmaßnahmen mit besonderem Fokus auf digitaler Kompetenz und technologischem Fortschritt
  • Steigerung der Anzahl von Personen mit Qualifizierung über Pflichtschulniveau
  • Hebung aller Potentiale im Bereich Lehre, insbesondere im Bereich Mangelberufe
     
  • Mit gezielten Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sollen insbesondere auch Langzeit-Arbeitslose möglichst rasch wieder in Beschäftigung gebracht werden
     
  • Verstärkung der Maßnahmen zur Gewinnung von Fachkräften aus anderen Bundesländern und Europa sowie aus Drittstaaten.
  • Vermehrte qualifizierte Zuwanderung von Spitzenkräften aus dem Ausland. Dabei gilt es die Möglichkeiten von „Rot-weiß-Rot“-Card und regionalisierter Mangelberufsliste gänzlich auszuschöpfen.

 

new.JPG
v.l.: LAbg. Bgm. DI Josef Rathgeb, NR JVP-LO Claudia Plakolm, NR Mag. Michael Hammer