Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Bezirksgespräch über den Sozial- und Pflegebereich in Urfahr-Umgebung

Regelmäßige Bezirksgespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden sind ein zentraler Bestandteil bei Besuchstagen von Landesregierungsmitgliedern. Beim jüngsten Gedankenaustausch in Gallneukirchen stand die Zukunft der Sozial- und Pflegepolitik im Mittelpunkt.


Soziallandesrat Christian Dörfel und Bezirksparteiobmann, Nationalrat, Bürgermeister Michael Hammer betonten dabei die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Land und Gemeinden.

 

„Die derzeitigen Entwicklungen stellen auch die Gemeinden vor große Herausforderungen. Gerade im Sozial- und Pflegebereich sind große finanzielle Anstrengungen notwendig – enge Abstimmungen mit dem Land sind daher unverzichtbar“, unterstrich Hammer.

 

Im Rahmen des Besuchstages von Soziallandesrat Dörfel wurden beim Arbeitsgespräch mit ÖVP-Spitzenvertretern aus Urfahr-Umgebung in Gallneukirchen viele Fragen rund um Pflege und Betreuung diskutiert. Besonders die demografische Entwicklung stellt die Region vor große Aufgaben: Urfahr-Umgebung hat einen überdurchschnittlich hohen Anteil älterer Menschen.

 

Dörfel präsentierte die „Betreuungsarchitektur 2040“, mit der das Land Oberösterreich die Pflege der Zukunft absichert. Rund 80 Prozent der Bevölkerung wollen so lange wie möglich zuhause bleiben. Daher setzt das Land gezielt auf Stärkung mobiler Pflegeleistungen, Unterstützung pflegender Angehöriger und die Förderung sorgender Gemeinschaften im Wohnumfeld

„Die Betreuung in einem Alten- und Pflegeheim soll die Ausnahme werden, nicht die Regel“, so Dörfel. Derzeit beträgt die durchschnittliche Verweildauer in Heimen acht Monate – Tendenz sinkend. Ziel ist es, Menschen mit geringem Unterstützungsbedarf länger in ihrer vertrauten Umgebung zu halten und neue Pflegeformen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der älteren Bevölkerung entsprechen.

Der Austausch verdeutlichte einmal mehr: Gemeinsame Strategien von Land und Gemeinden sind entscheidend, um die Lebensqualität in der Region nachhaltig zu sichern und die Pflege auch langfristig leistbar zu gestalten.

IMG_4547.JPG
Bild (Kapl) honorarfrei v.l.n.r.: Einige Teilnehmer aus den Gemeinden mit Landesrat Dr. Christan Dörfel (4.v.l.) und Bezirksparteiobmann NR Mag. Michael Hammer (Bildmitte).