Landeshauptmann-Stellvertreterin, Mag. Christine Haberlander gab wichtige Einblicke in die aktuellen Entwicklungen, im Fokus des Austausches standen die Bereiche Kinderbetreuung, Bildung und Gesundheit, die durch den fortlaufenden Dialog mit den Gemeinden aktiv weiterentwickelt werden sollen.
„Die Gemeinden sind wichtige Partner, um eine flächendeckende und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung sicherzustellen. Auf unserem Weg hin zum Kinderland Nummer 1 ist es mir ein Anliegen, die Gemeinden stets in diesen Prozess miteinzubeziehen. Ihr Einsatz und ihre hervorragende Arbeit in der Umsetzung dieser wichtigen Aufgabe sind unverzichtbar“, betonte Haberlander.
Bezirksparteiobmann, Nationalrat, Bgm. Mag. Michael Hammer hob die Bedeutung einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Gemeinden und Land hervor: „Die derzeitigen Entwicklungen stellen auch die Gemeinden vor große Herausforderungen. Gerade in den Bereichen Gesundheit und Bildung ist eine enge Abstimmung und Kooperation mit dem Land unverzichtbar.“
Das Gespräch fand bei einem gemeinsamen Mittagessen im Schülerinternat Bad Leonfelden statt und verdeutlichte erneut den hohen Stellenwert des Austauschs zwischen Landes- und Kommunalpolitik. Es ist immer wichtig gemeinsame Lösungen für die aktuellen und künftigen Herausforderungen zu erarbeiten und die Lebensqualität in der Region weiter zu stärken.