Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Bezirk Urfahr-Umgebung ist bei der Kinderbetreuung auf dem richtigen Weg

Die Kindertagesheimstatistik 2021/22 ist der eindeutige Beweis dafür, dass die Gemeinden und das Land Oberösterreich konsequent, kräftig und bedarfsgerecht die Kinderbildungs- und -Betreuungseinrichtungen ausbauen.


„Oberösterreich hat eine bedarfsorientierte Kinderbetreuung. Alle Familien haben die Möglichkeit, diesen Bedarf der Gemeinde zu melden“, sagt Landtagsabgeordneter Josef Rathgeb der selbst Bürgermeister in seiner Heimatgemeinde Oberneukirchen ist! „Diesen Bedarf decken wir. Denn die Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen dürfen die Familie nicht ersetzen, sondern sollen unterstützen und ergänzen.“

 

2021 gab es im Bezirk Urfahr-Umgebung 25 Krabbelstuben mit 49 Gruppen und 40 Kindergärten mit 151 Gruppen. Ebenso gibt es im Bezirk 13 Horte. Insgesamt wurden seit 2016 im Bezirk 48 Projekte durch Landes- und Bundesmittel gefördert, um die Familien zu unterstützen.

„Die Zahlen beweisen eindrucksvoll, dass wir auf den richtigen Weg sind. Landesweit sind die Vormittage gut besucht, während am Nachmittag das Angebot die Nachfrage sogar übersteigt“.

 

Bildungsreferentin Landeshauptmann Stellvertreterin Christine Haberlander: „Unser großes gemeinsames Ziel ist die bestmögliche Bildung und Betreuung für die uns anvertrauten Kinder und die größtmögliche Unterstützung für ihre Eltern. Eine Voraussetzung dafür ist die laufende Verbesserung des Arbeitsumfeldes der Pädagoginnen und Pädagogen. Daran arbeiten wir tagtäglich mit allen Beteiligten. Deshalb freut es mich, dass wir auf Basis der vielen Gespräche, die ich im Rahmen meiner Dialogtour führen durfte, ein Maßnahmenpaket in Höhe von 6 Millionen Euro geschnürt haben, das sowohl für eine bessere Ausbildungsförderung als auch für die Entlastung der bestehenden MitarbeiterInnen eingesetzt werden kann.“

 

„Die Pädagoginnen und Pädagogen leisten eine wertvolle Arbeit und kümmern sich liebevoll um unsere Kleinsten“, freut sich Rathgeb über das umfangreiche Maßnahmenpaket.

oberneukirchen.jpg
Bild honorarfrei Ganglberger: LHStv. Mag. Christine Haberlander und LAbg. Bgm. DI Josef Rathgeb bei einem Besuch am Bildungsstandort in Waxenberg.