Bei diesem Kooperationsprojekt des Sozialhilfeverbands Urfahr-Umgebung (welcher von 27 Gemeinden des Bezirks getragen wird ), der Franziskanerinnen aus Vöcklabruck und des Landes Oberösterreich handelt es sich um ein Ersatzheim für das ehemalige Pflegeheim in Bad Mühllacken.
Die beiden führenden Vorstandsmitglieder des Sozialhilfeverbands Urfahr-Umgebung ÖVP-Fraktionsobmann Nationalratsabgeordneter Bgm. Mag. Michael Hammer und Landtagsabgeordneter Bgm. DI Josef Rathgeb konnten das Gebäude vorab mit dem Geschäftsführer der Franziskanerinnen von Vöcklabruck Dr. Johann Stroblmair und der Leiterin der Altenpflege der Franziskanerinnen Frau Debora Neumüller besichtigen. Beim Besichtigungstermin wurde über das Wohnkonzept und die Belegung sowie das angegliederte Vitale Wohnen informiert.
„Der Sozialhilfeverband Urfahr-Umgebung finanziert dieses Heim gerne mit – immerhin sorgt es für die so wichtige Pflegeversorgung unserer älteren Gesellschaft“, sind sich Hammer und Rathgeb einig.
Michael Hammer, selbst Mitglied im Sozialausschuss des Parlaments, ergänzt: „Es ist so wichtig, dass wir in den Regionen – unseren Gemeinden – gute Pflege für unsere älteren Menschen sicherstellen können. Die drei Pflegepakete der letzten Jahre brachten viele Verbesserungen im Bereich Pflege. Wir geben unser Bestes, damit ausreichend Personal zur Verfügung steht und die finanziellen Rahmenbedingungen passen.“
Auf die Erfolge der „Fachkräftestrategie Pflege“ des oberösterreichischen Landtags und Soziallandesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer weist Josef Rathgeb abschließend hin: „All diese Schritte sind wichtige Beiträge für eine zeitgemäße Pflege!“
„Für Urfahr-Umgebung ist das neue Alten- und Pflegeheim eine große Bereicherung“, sind sich Rathgeb und Hammer einig.