OÖVP setzt Zeichen des Miteinanders und des Zusammenhalts - Spendenübergabe an die beiden Sozialmärkte im Bezirk

Die steigenden Kosten stellen auch Oberösterreichs Sozialmärkte vor große Herausforderungen: die Anzahl an Kundinnen und Kunden nimmt stetig zu, aber gleichzeitig mangelt es an Waren und ehrenamtlichem Personal.

Diese Sozialmärkte sind ein wichtiger Bestandteil unseres sozialen Auffangnetzes in Oberösterreich und leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Unterstützung von Bedürftigen.

 

Gemeinsam mit Sozialllandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer übergab Bezirksparteiobmann Michael Hammer eine finanzielle Spende an den Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes, Peter Haslinger für die beiden Sozialmärkte in Urfahr-Umgebung.

 

Die Sozialmärkte des Roten Kreuzes bieten gerade für bedürftige Menschen eine Möglichkeit, gesunde und ausgewogene Ernährung möglich zu machen und dabei mehr Geld für andere, ebenso wichtige Dinge zu sparen.

 

Uns, der OÖVP Urfahr-Umgebung, ist es als gestaltende Kraft des Bezirkes ein Anliegen, mit unserer Spende an die beiden Sozialmärkte in Gallneukirchen und Ottensheim, die vom Roten Kreuz des Bezirkes betrieben werden, ein Zeichen des Miteinanders und des Zusammenhalts zu setzen!“, so Hammer.

 

Oberösterreich ist ein starkes und vor allem solidarisches Land und unterstützt dort, wo es notwendig ist. Gemeinsam mit der heimischen Wirtschaft und vielen Ehrenamtlichen unterstützen wir die oberösterreichischen Sozialmärkte und einkommensschwache Oberösterreicher/innen, denn auf Oberösterreich ist Verlass“, betont Hattmansdorfer.

 

besuchsozialmarkt.jpg
Bild v.l.n.r.:(honorarfrei Kapl) Gallneukirchens Vizebürgermeister Helmut Hattmannsdorfer, Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, RK-Bezirksgeschäftsleiter Peter Haslinger, seine Stellvertererin Nina Dannerbauer, Christa Gratzer und ÖVP-Bezirksparteiobmann Nationalratsabgeordneter Michael Hammer.