Abg.z.NR Mag. Michael Hammer: ÖVP ist und bleibt der starke Partner von Sport und Vereinen – in Gemeinde, Region, Land und Bund

„Wir als Volkspartei sind und bleiben auch weiterhin der starke Partner des Sports und der Vereine. Vom Breitensport bis hin zu den Profis und von der Gemeinde über die Region bis hin zu Land und Bund“, sagt ÖVP-Abgeordneter Michael Hammer.

Das belegt auch die sportpolitische Bilanz, auf die die ÖVP in den letzten Jahren verweisen kann: Der Ausbau der Sportförderung, das erfolgreiche Krisenmanagement in Zeiten der Corona-Pandemie, die gesetzten Maßnahmen für Gleichstellung und Inklusion sowie der Ausbau schulsportlicher Aktivitäten oder die Stärkung des Ehrenamtes.

Nationalrat Michael Hammer hebt hervor: „Während und nach der Pandemie haben wir entschlossen dafür gearbeitet, dass möglichst viele Menschen regelmäßig Sport betreiben können. Trotz Corona und den Nachwirkungen. Und das ist uns gelungen, vor allem dank der Unterstützung des Finanz- und des Bildungsministeriums.“ Wichtig sei es auch gewesen, die Sportvereine zu erhalten und das so wichtige Ehrenamt zu stärken – „denn es sind die ehrenamtlich Engagierten, die für den so gut organisierten Sport in den Vereinen vor allem im ländlichen Raum sorgen“. Hammer weist dabei auf seine Heimatregion hin.

„Eine große Unterstützung war vor allem der NPO-Fonds. Denn durch ihn haben vor allem Sportvereine trotz der Herausforderungen durch die Pandemie ihre Tätigkeit fortsetzen können. Bis zum heurigen 28. Februar hat es bundesweit 17.226 Auszahlungen in Höhe von rund 172,1 Millionen Euro für den Sport gegeben“, berichtet Hammer. Auch die Sportvereine in Urfahr-Umgebung haben davon profitiert.

Die Inflation sei ebenfalls eine Belastung für den Sport, erklärt der ÖVP-Mandatar. „Deshalb hat die Volkspartei sich schon 2022 dafür eingesetzt, die Sportvereine im Kampf gegen die Teuerung zu unterstützen. Und zwar mit der Energiekosten-Abhilfe von 15 Millionen Euro“, so Hammer. Das seien Maßnahmen, die zusätzlich die Bedeutung des heimischen Sports betonen. Denn die Sportvereine leisten einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit in unserem Land, der einem Gegenwert von 1,45 Milliarden Euro entspricht. „Die tragenden Pfeiler dabei sind die insgesamt rund 513.000 Ehrenamtlichen, die auch die Autonomie des Sports in Österreich ausmachen. Daher wird die ÖVP sich auch weiterhin für den Erhalt der Selbständigkeit sowie der Autonomie des Sports einsetzen“, hält Michael Hammer fest.

Außerdem habe man vergangenes Jahr im Nationalrat ein Rekordbudget für den österreichischen Sport beschlossen: „Wir haben für eine Budgetsteigerung von 50 Prozent gesorgt, das ist historisch. Dabei ist vor allem die Erhöhung der Bundes-Sportförderung von 80 auf 120 Millionen Euro ein Meilenstein“, betont der Mandatar. Mit einem Volumen von 231 Millionen Euro sorge man mit diesem Budget dafür, „dass der Sport und das Ehrenamt den Stellenwert bekommen, den sie verdienen“. Michael Hammer weiter: „Es freut mich, dass ich dabei mitwirken durfte – für den gesamten Sport in Österreich und speziell für meine Heimatvereine.“ Für die Sportvereine besonders interessant sei die Ausweitung der Spendenabsetzbarkeit, die wichtige Vorteile für sie bringt. „Denn sie können ab nächstem Jahr beantragen, als spendenbegünstigte Einrichtungen anerkannt zu werden. Das war bislang den Behindertensportdachverbänden vorbehalten“.

Und auch in Zukunft habe die Volkspartei in der Sportpolitik viel vor: „Zum Beispiel in Hinblick auf eine Entbürokratisierung bei der Sportförderung oder eine weitere Stärkung der Vereine und der Ehrenamtlichen. Hier arbeiten wir an Möglichkeiten zur Verbesserung und Weiterentwicklung“, so Hammer, der abschließend sagt: „Unser Sportsprecher Christoph Zarits führt im Sinne des Sports laufend Gespräche mit allen Dach- und Fachverbänden der österreichischen Sportlandschaft. Dabei unterstütze ich ihn gerne und mit Freude. Weil uns geht es um eine Sportpolitik mit Zukunft, die wir gemeinsam mit Verbänden und Vereinen umsetzen wollen!“

 

 

sportvereine_2.jpg
Foto (honorarfrei abdruckbar, Christian Wöss): NR Michael Hammer unterstützt die Sportvereine vor Ort (hier am Fußballplatz beim Match gegen Lichtenberg) und in Wien.